Was macht der Verein?

Die meisten Mitglieder des Vorstandes und dazu immer eine Handvoll lieber Helferinnen und Helfer bieten Ihnen allen und natürlich immer konfessionsübergreifend und aus einem christlichen Sinne heraus

- StephansSupp

an letzten Freitag eines Monats um Punkt 12.00 Uhr ein Mittagessen, das eingeläutet wird mit den Kirchenglocken und begonnen wird mit einem Tischgebet. Immer mit Nachtisch und Getränken zu einem Preis von € 2,50. Und Gäste, die mehr zahlen können, dürfen das gerne. Und wer das nicht kann, gibt das, was er geben kann.

- Osterfrühstück

an jedem Ostersonntag, frühmorgens nach Gottesdienst und Abendmahl um das Osterfeuer im Garten, ein gemeinsames Osterfrühstück um 6.30 Uhr in Form eines Buffets, mit vielen Köstlichkeiten, Brotsorten, Eiern, Marmeladen und Käse. Und natürlich dazu genug Kaffee oder Tee zum Wachwerden.

- Brot-für-die-Welt-Essen

jährlich im Dezember "Brot-für-die-Welt-Essen" nach dem Gottesdienst, traditionell: Putengeschnetzeltes mit Reis und Salaten und Getränken.

- Lebkuchen- und Glühwein

am 1. Weihnachtsfeiertag nach dem "Gottesdienst auf dem Weg" im Fackelschein, Lebkuchen und Glühwein.